- Personalie
-
* * *
Per|so|na|lie [pɛrzo'na:li̯ə], die; -, -n:1. <Plural> (amtlich registrierte) Angaben zur Person, wie Name, Datum und Ort der Geburt:die Personalien feststellen, aufnehmen.Syn.: persönliche Daten.2. etwas Privates, private Angelegenheit, die eine Person betrifft:diese Personalie ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.* * *
Per|so|na|lie, die; -, -n [spätlat. personalia = persönliche Dinge, subst. Neutr. Pl. von: personalis, ↑ personal]:1. <Pl.>2. (seltener) Einzelheit, die jmds. persönliche Verhältnisse betrifft.3. <Pl.> Mitteilungen zu Einzelpersonen einer Firma o. Ä.* * *
Per|so|na|lie, die; -, -n [spätlat. personalia = persönliche Dinge, subst. Neutr. Pl. von: personalis, ↑personal]: 1. <Pl.> a) Angaben zur ↑Person (1 a), wie sie von einer Behörde registriert werden: die Polizei hat seine P. aufgenommen; b) [Ausweis]papiere, die Angaben zur ↑Person (1 a) enthalten. 2. (seltener) Einzelheit, die jmds. persönliche Verhältnisse betrifft: Eine P. wie die ihres Bruders erzählt man nicht (Bieler, Mädchenkrieg 115); ∙ sie erzählte ihm die -n von sich und seinem Vater vor, von deren Kenntnis ihn seine akademische Laufbahn zu entfernt gehalten (Jean Paul, Wutz 25).
Universal-Lexikon. 2012.